Neuigkeiten
LEGAL RESEARCH GROUP
Wie viel Unmittelbarkeit braucht unser Strafrecht? Möglichkeiten und Grenzen von Beweistransfers Kooperation mit dem Deutschen Juristentag e.V. Bewirb Dich bis zum Sonntag, den 15.05.2022! Was ist der Deutsche Juristentag e.V.? Der Deutsche Juristentag (djt) ist ein...
Jahresbericht 2020/2021
Der Jahresbericht des Amtsjahres 2020/2021 ist veröffentlicht und kann nun heruntergeladen werden. Wir möchten uns bei Sophie Wilson, Lenard Möller und Jonah Blumenberg bedanken!
Nationales Finale der Client Interviewing Competition bei Dentons
Am 18.10.2021 fand das nationale Finale der Client Interviewing Competition bei unserem Praxispartner Dentons in Düsseldorf statt. Sechs Teams aus Heidelberg, Passau, Marburg, Frankfurt am Main, Augsburg und Osnabrück traten in 6 Runden gegeneinander an. Die Teams...
Taylor Root Interview mit Katharina Faber, Präsidentin von ELSA Germany
Was ist ELSA und was macht ELSA genau? ELSA steht für European Law Student Association und ist eine Vereinigung von und für Jurastudierende aus ganz Europa. Organisiert ist das Ganze in einem dreistufigen System: lokal-national-international. Die einzelnen...
ELSA Germany cooperating with the Council of Europe HELP Programme
We are proud to announce that we will be cooperating with the Council of Europe Programme for Human Rights Education for Legal Professionals (HELP Programme) from now on. Being an international association run by and for students and recent graduates, we are led by...
Unsere Challenge: „Lasst uns gemeinsam 30.000 kg CO2 einsparen!“ – Ihr fragt euch, wie?
Vom 25. November 17:00 Uhr bis 26. November 17:00 Uhr kamen ehrenamtliche Studierende aus drei Kontinenten und elf Ländern mit dem Ziel zusammen, unser Leben nachhaltig zu gestalten! Der 24-Stunden Livestream mit dem Titel "24 Hours for Human Rights – Shape your life...
EDVMC Bundesentscheid im Bundesverwaltungsgericht in Leipzig
Am 20.11.2020 fand die 4. Edition des ELSA Deutschland Verwaltungsrecht Moot Court (EDVMC) sein Ende beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Vier Teams aus ganz Deutschland kamen trotz der Covid-19 Situation nach Leipzig, um dort das Siegerteam zu ermitteln. Dabei...
DAV-Forum Jurist*innenausbildung
Braucht die juristische Ausbildung im 21. Jahrhundert ein Update? Wie digital können und sollen Studium und Examen werden? Wie werden Studierende sinnvoll auf die Hardcore-Prüfung vorbereitet und ist unser Examen als solches vielleicht sogar überholt? Gemeinsam mit...
Nationales Finale der Client Interviewing Competition 2020
Heute fand das nationale Finale der Client Interviewing Competition 2020 statt. Vier Teams aus ganz Deutschland traten in vier Runden gegeneinander an. Die Teams wurden von einigen Anwält:innen unseres Förderkreispartners Baker McKenzie bewertet. Den 1. Platz...
Nationales Finale der Client Interviewing Competition am 30. Januar 2020
Die Soft Skills, wie das richtige Beraten eines Mandanten und in einer spontanen Situation das nötige Fingerspitzengefühl zu zeigen, werden während der Client Interviewing Competition geschult. Die Client Interviewing Competition ist ein englischsprachiger Wettbewerb,...